Andrew Taylor Still ( 1828 - 1917 )
Begründer der Osteopathie
Foto: Nutzung mit freundlicher Genehmigung durch den Jolandos Verlag
Dr. Still verlor drei seiner kleinen Kinder in einer Meningitis-Epidemie.
Die medizinischen Möglichkeiten waren damals so spärlich, ( Alkohol gegen Schmerzen, Brechmittel, Blutegel, Aderlass, Amputationen…),
dass er ihnen als Arzt nicht helfen konnte.
Nach diesem Schicksalsschlag suchte er nach einer anderen Herangehensweise um Patienten helfen zu können.
Es ging ihm nicht mehr darum, Krankheiten zu bekämpfen,
sondern Maßnahmen zu finden, die die Voraussetzungen für ein gesundes Funktionieren des Körpers unterstützen.
So hat der amerikanische Arzt Dr. Andrew Taylor Still vor 150 Jahren neben der Schulmedizin und der Naturheilkunde
ein ganzheitliches medizinisches Konzept ins Leben gerufen
- die Osteopathie -
die inzwischen fester Bestandteil unseres Gesundheitssystems geworden ist.
Das Know-How wie das Leben funktioniert ist viel intelligenter als das menschliche Gehirn.
„Heilung erfolgt allein durch die Natur.“
(A.T. Still)
Gesundheit ist ein dynamischer Zustand.
Der Körper muß ständig auf äußere und innere Reize reagieren um ein Gleichgewicht aufrecht zu halten ( Homöostase ).
Dafür muß ein Austausch von allen biochemischen Substanzen mit den Informationen der Gesundheit zwischen der Interzellularflüssigkeit im Gewebe, Blut, Lymphe und Liquor stattfinden können
und diese müssen bei jeder einzelnen Zelle ankommen.
Das ist die Voraussetzung dafür, daß alle Zellen adäquat auf Reize reagieren können. So funktioniert Selbstheilungskraft.
Die Voraussetzung für einen gesunden Stoffwechsel liegt also in einem freien Fluß aller Körperflüssigkeiten - sowohl als Zustrom (Ernährung, Sauerstoff, Energie…) - als auch im Abfluss (Drainage, Entsorgung von Stoffwechselendprodukten, Abschwellung…)
Heute weiß man:
Wasser ist nicht nur wichtig für den Transport von biochemischen Stoffen und für ein geschmeidiges Gleiten der verschiedenen Gewebe -
Wasser ist, genau wie Licht, auch eine Energiequelle und muß sich über die Faszien, die alles umhüllen und miteinander verbinden, ungehindert verteilen können.
(Gerald H. Pollack, Professor für Bioengeneering an der Universität von Washington:
„WASSER viel mehr als H2O“)
https://youtu.be/1jqogwaStTQ?si=-PZJjHeYSJh6D86U
Dann kann die Energie wieder sprudeln und der Heilungsprozess kann beginnen.
Genau hier setzt die osteopathische Behandlung an.
Traumatische Erlebnisse jeder Art -
Kopfprellungen, Kopfverletzungen, Unfälle, Stürze, emotionaler Stress, Krankheiten, Entzündungen, Operationen, Geburten...
können Spannungsveränderungen in unserem Körper hinterlassen - auch wenn sie schon lange zurückliegen.
Sie verzerren die gesamte Konstruktion und können Schmerzen, Funktionsstörungen und mentale Veränderungen nach sich ziehen.
"FASZIEN
Architektur des menschlichen Fasziengewebes"
von Jean-Claude Guimberteau und Colin Armstrong
Wenn aber bereits eine Gewebsschädigung vorliegt,
wie z.B. eine Fraktur, ein Riss, eine Thrombose, ein Aneurysma etc...
oder wenn eine Krankheit, eine Entzündung oder eine Infektion bereits ausgebrochen ist -
muss zuerst eine schulmedizinische Behandlung mit entsprechenden Medikamenten und/oder Operationen abgeklärt werden.
Eine Meningitis hätte Dr. Still auch mit Osteopathie nicht heilen können…
„Wir heilen keine Krankheiten, wir ebnen nur den Weg…“
Charlotte Weaver D.O.
Gesundheit ist ein ständiger Balanceakt zwischen Belastung und Belastbarkeit.
Das gelingt mal besser, mal schlechter... je nachdem, wieviel der Körper zu kompensieren hat
und wieviele Ressourcen ihm zur Verfügung stehen.
William Garner Sutherland ( 1873 - 1954 )
Begründer der Craniosacralen Osteopathie
„Still’s Schüler Dr. William Garner Sutherland erforschte das Teilgebiet der Craniosacralen Osteopathie und entdeckte einen neuen Körperrhytmus. Er fand heraus, dass der Schädel aus einzelnen Knochen besteht, die eine Beweglichkeit haben.
Diese Beweglichkeit ist in allen Knochen des Körpers wiederzufinden, genährt durch die sogenannte „primäre Respiration.“
( www.biodynamik-osteopathie.de )
Foto: Nutzung mit freundlicher Genehmigung durch den Jolandos Verlag
„Dies ist eine Wissenschaft, welche mit den natürlichen Kräften des Körpers arbeitet.“
W.G. Sutherland
James („Jim“) Jealous D.O. ( 1943 - 2021 )
Begründer der Biodynamischen Osteopathie
„Der amerikanische Osteopath Jim Jealous kombinierte Sutherlands "Cranial Osteopathie" mit der Lehre des deutschen Embryologen Dr. Erich Blechschmidt. Den daraus entstandenen Aspekt der Osteopathie nannte er „Biodynamics of Osteopathie in the Cranial Field".“
( www.biodynamik-osteopathie.de )
Foto: Nutzung mit freundlicher Genehmigung durch den Jolandos Verlag
"Krankheit ist nicht die Ursache, sondern ein Symptom eines tiefer liegenden Ungleichgewichts."
Jim Jealous DO
Dr. Thomas Shaver D.O.
…2001 wurde Tom Shaver von Jim Jealous DO autorisiert, die Biodynamische Kursreihe zu unterrichten. 20 Jahre lang unterrichtete Tom Shaver regelmäßig Biodynamische Kurse in USA, Japan, Deutschland und Österreich.
Gegenwärtig unterrichtet er seine eigene Kursreihe „Bio-Energetic Osteopathie“ “
( mithasonntag.de )
Foto: Masanao Suzuki mit freundlicher Genehmigung durch mitha+sonntag
„Gesundheit hat keine Dauer, sondern entsteht immer neu - wie das Glück.“
( aus: „Gesundheit ist ansteckend -
Praxisbuch Salutogenese“
Theodor Dierk Petzold )
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite meines Berufsverbands VOD: www.osteopathie.de
Auszüge aus einer Patientenbroschüre des VOD: